um mich ein bisschen in die programmierung von avr`s einzuarbeiten und zur vorbereitung auf meinen jaar-bot will ich ne kleine wetterstation bauen.
auf ner alu-platte sollen verschiedenen Sensoren wie windrad, termometer, feuchtigkeitssensor und barometer angebracht sein.
Über ein Funkmodul werden die Daten an die Basisstation übertragen und dort auf einem LCD angezeigt. Ich werde erst mal ein einfaches Text-LCD benutzen und auf Knopfdruck zwischen den verschiedenen messwerten umschalten - später habe ich vor ein graphisches display(handy,gameboy etc.) zu benutzen und diagramme der messdaten anzuzeigen lassen.

1.) Sind für privatpersonen bezahlbare Funkmodule in der Lage 5 Messdaten in Echtzeit zu übertragen ?

2) Wo bekommt man Luftfeuchtigkeits-sensoren hehr ?

3) Wie würdet ihr die Windgeschwindigkeit messen ? Ich habe mir überleght das mit einem Raddecoder zu machen - würde das funken ?

4) Wie hoch schätzt ihr die materialkosten für so ein projekt ein ?


als microcontroller will ich nen Mega32 nehmen. Ich weiß, der is für so ne aufgabe überdimensioniert aber weil ich später auch roboter damit programmieren will lerne ich mich lieber jetzt schon ein - kostet ja nich die welt so ein chip^^.