hallo
Ich wollte über nen Atmega8 die Spannung (3,6V)eines Handy Akkus an einem Display anzeigen lassen.
Ich habe diese folgendermaßen angeschloßen
Akku GND Akku VCC
| |
100nf |
\ /
\ /
\ /
| |
10k Poti
|
|
Atmega8 Pin PC0(ADC0)
und hier mal das Prog in Bascom was ich geschrieben habe
Nur hab ich ein paar probs.Code:'====================================================== 'System-Einstellungen '====================================================== 'Definition für Mega 8 $regfile "m8def.dat" 'Angabe der Taktfrequenz (1Mhz) $crystal = 4000000 'Pin Config Config Lcdpin = Pin , Db4 = Portb.4 , Db5 = Portb.5 , Db6 = Portb.6 , Db7 = Portb.7 , E = Portb.2 , Rs = Portb.0 '====================================================== 'Konfigurationen '====================================================== 'Angabe der Display-Größe $hwstack = 32 $swstack = 40 $framesize = 32 Config Lcdmode = Port Config Lcdbus = 4 '4 bit mode Config Lcd = 20 * 4 Initlcd Config Adc = Single , Prescaler = Auto 'Now give power to the chip Start Adc 'With STOP ADC, you can remove the power from the chip 'Stop Adc Dim W As Word , Channel As Byte ' LCD initialisieren und löschen und kurz melden Cls Cursor Off Noblink ' Cursor aus Lcd "Jetzt gehts los " ' kurze Meldung auf Display Wait 1 ' ne Sekunde warten Cls Channel = 0 'now read A/D value from channel 0 Do W = Getadc(0) W = W / 284 Locate 1 , 1 Lcd "Batterie " ; Channel ; Locate 2 , 1 Lcd "Volt " ; W ; Waitms 100 Loop End
1 Wird ja nur eine stelle angezeigt sind auch irgendwie kommastellen möglich? Und die anzeige springt nur rum 1-2-3-3-2-1 usw alles durcheinander.
Hab ich irgendwas falsch gemacht?
Wäre nett wenn mir einer helfen könnte. Google und die Suche quäle ich schon seit stunden.Danke







Zitieren

Lesezeichen