-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					Suche Sensoren, um Durchdrehen der Ketten zu registrieren
				
					
						
							Hallo,
 bei meinem Roboter drehen in bestimmten Geländen die Ketten öfter durch.
 Da die Entfernung gemessen werden soll, die er zurück gelegt hat, ist das etwas unpraktisch.
 Deswegen die Frage:
 Gibt es eine einfache Möglichkeit, einen Sensor zu bauen, der die Wegmessung unterbricht, wenn die Ketten durchdrehen?
 
 jon
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wie drehen denn die Ketten durch? Rutschen die auf dem Untergrund (Kette dreht sich) oder steckt die Kette am untergrund fest und die Aufhängung dreht sich durch?
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo Madgyver,
 die Ketten rutschen auf dem Untergrund, also die Ketten drehen sich.
 
 jon
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Nimm nen Shopperrad und überwache die Drehzahlen, wenn die Drehzahl dann schlagartig höher wird, lässt du die Umdrehungen, die zuviel sind einfach wieder runterrechnen.
 
 Mfg Fabian
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich kann mich da meinen Vorredner nur anschließen, sobald Soll und Ist nicht mehr übereinstimmen hast du den Grip verloren.
 Allerdings hast du dann überhaupt keine Ahnung mehr ob, und wenn ja wie weit du dich bewegt hast.
 
 mfG
 Batti
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Sorry,
 aber was ist ein Shopperrad?
 
 jon
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							da gibt es drei verscheidene:
 Bild hier
 Bild hier
 Bild hier
 
 für dich wäre aber nur das erste Interressant  
 
 Mfg Fabian[/img][/img]
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Super-Moderator
			
			
				Lebende Robotik Legende
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Das mit dem shopper und chopper kenne ich so: 
 
 shopper: Bild hier   chopper: Bild hier
 
 Nur die Weginformation wird sich mit einem Encoder oder Chopper nicht halten lassen wenn die Ketten duchdrehen. Es wird da keine klare Trennung zwischen Haften und Durchdrehen geben. Ein mitlaufendes Messrad mit Bodenkontakt könnte eher helfen.
 Manfred
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							wenn die Räder durchdrehen ist die Drehzahl doch höher wie sont, da kaum Last auf dem motor sitzt.
 
 MfG Fabian
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							oder du lässt den roboter ein fünftes rad hinter sich herziehen und du misst die drehzahl von diesem und verggleichst dann die drehzahl dieses rades und die der antriebsräder. ist halt ein wenig umständlich, sieht komisch aus und das extra-rad muss ständigen bodenkontakt haben  aber ein versuch wärs vielleicht wert. aber ein versuch wärs vielleicht wert.
 
 mfg
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen