Hallo Ratgeber

Inzwischen habe ich sowas hier gefunden..
http://www.pkelektronik.com/index.asp?ProductID=1230
Preislich gar nicht so schlecht.... zmindets besser als so andere mit 600 Euro

Hatte mal bei Conrad die Löthülse von so einem Weller Lötkolben runtergeschraubt. (ohne Heisluft)
Da sieht man dann direkt das Heizelement.. (Weiss)

Wenn man da einen Luftstrom drüberbläst könnte es vielleicht von der Wärmeübertragung gut funktionieren.
Hoffentlich ist das Weisse kein Aspest..
(aber das ist vermutlich schon verboten worden..)

Damit er nicht abbrennt müsste man vielleicht das so regeln, dass der nur bei Luftstrom heizt ..

Praktisch währe, statt der Lötspitzhülse einfach ein Heisslufthülse zum wechseln..

Ein Heissluftpistole vom Baumarkt ist zu gross!!!
Sollte so ca. einen Luftaustritt von ca. 5mm haben..