Ok.
ich meinte das so. Wenn der Uhrmittelpunkt auf der Position (0,0) liegt, dann könnte man die 12 Uhr Position mit (0,1) beschreiben, 3Uhr mit (1,0), 6Uhr (0,-1) und 9Uhr mit (-1,0). Wenn du die Uhr nun auf der Positon (5,5) darstellen möchstest, dann rechnest du auf alle ursprünglichen Position (5,5) drauf. So wird aus
12Uhr (0,1) -> (5,6)
3Uhr (1,0) -> (6,5)
6Uhr (0,-1) -> (5,4)
9Uhr (-1,0) -> (4,5)
Wenn du noch nen Faktor einfügst kannst du das ganze auch skalieren.