Das mußt du selber wissen was du brauchst.
Ist immer abhängig von der Schaltung die du bauen willst.

Bei Conrad kosten 100 Metallfilmwiderstände 0.25W/1% 1.76€
Macht bei 610 Stück einen Theoretischen Preis von 10,74 € ohne Versand.
Mit Versand sind da glaube ich nochmal 4.95 € (Berichtigt mich wenn ich falsch liege.Ich bestell da schon lange nicht mehr weil ich ne Filiale vorort habe und nur kaufe wenn es unjbedingt nötig ist)
Macht zusammen 15,69€

Das Angebot bei Ebay liegt bei 11.95 (Da wird der Prwis sicher landen) plus 3.50 Versandkosten also bei ca. 15,45€


Ebay ist da einige Cent günstiger aber gleich 600 Widerstände will überlegt sein.
Für einige Cent mehr kann ich mit 6x100 in 6 Werten leisten.

Ansonsten kaufe ich auch gelegentlich bei Ebay ein.
Die Gründe sind die gleichen wie bei Picture und zum anderen natürlich der Preis.
Defekte Ware hab ich im Grunde nicht gehabt.
Bei ner Rolle SMD-Leistungsfets ist schonmal der eine oder andere Krüppel dabei aber das juckt bei 500 auf einer Rolle nicht wirklich.

Wo man aufpassen sollte ist das man bei SMD die Bauteile etwas trocken lagert da man nie weiß wieviel Feuchtigkeit die schon gezogen haben (Popcorn-Effekt gibts bei reichlich Feuchtigkeit auch beim Handlöten.
Besonders KEramikkondensatoren sind da etwas Pingelig und einen Defekt siht man da nicht gleich was die Fehlersuche manchmal nervig macht.

Wie gesagt.

Schau was du brauchst,mach am besten eine Liste und dann erst schauste dich um wo du es bekommen kannst.

Wild jedes angebliche Schnäppchen zu kaufen bringt nur eiunen vollen Schrank.

PS:
Mitte der 70er hab ich mir einen 1000er Sack Rote LED's (5mm Standard) gekauft weil "schnäppchen".
Die waren für alles mögliche gedacht.vorallendingen für Statusanzeigen usw.
Ich hab heute noch gut 200 Stück davon (Geschätzt).

Also ,denk in ruhe nach.



Äh,Ende des Romans.
Sie können jetzt abschalten.


Edit:
Zuspät