-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Super-Moderator
			
			
				Lebende Robotik Legende
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Die CE Spannung der oberen Transistoren soll in der Sättigung bei 0,2V sein. Die BE Spannung ist aber bei 0,7V. 
Damit liegt die Ansteuerung bei 5,5V oder die Emitterspannung wird nur auf 4,3V angehoben. 
Die 4,3V gelten für den Fall Ub =5V, mit dem Widerstand sind es aber wieder ein bischen weniger. Bei 4V hat man schon 20% Verlust im oberen Transistor, das geht mal kurz auf dem Labortisch aber so baut man eigentlich nicht. 
Man nimmt komplementäre Transistoren oben (pnp) und inverse Ansteuerung dazu. 
Damit gibt es die beiden Möglichkeiten, die inversen Signale entweder getrennt zu generieren oder sie von der Leitstungsstufe der unteren Transistoren direkt vom Motor abzunehmen, wo sie schon vorkommen. 
Manfred
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen