-
-
Hi,
ok, das heisst, die Stirnseiten der IR-Bauteile ist jeweils frei, die Bauteile von RS232/IR-IF und Asuro "sehen sich".
Die anderen Fehlerquellen würde ich dann aber mit fast 100% Sicherheit ausschliessen. Dann verstehe ich jedoch nicht, wieso das Teil mal funktioniert und mal nicht. Aber, wie ich anderen Beiträgen entnehmen konnte, ist es eh besser mit dem USB/IR-IF zu arbeiten, insbesondere da ja immer weniger PCs/Laptops eine RS232 Schnittstelle haben.
Viel Spass noch mit dem Asuro!
junior
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen