Hallo,

bei dieser Skizze bin ich noch von der "normalen" Technik ausgegangen, deshalb noch der Empfänger, bei W-Lan könnte man dann eigentlich gleich das Signal zum PC senden.

http://img82.imageshack.us/img82/7126/kamera2fh.jpg

W-Lan wäre ne feine Sache, wenn das funktioniert.
Insbesondere da man die Kameras durch IP`s anspricht, könnte man dann fast unbegrenzt Kameras hinzufügen.
Seltsam ist, das es für die W-Lan Videoübertragung "nur" Netzwerküberwachungskameras gibt, nicht aber z.B. ein W-Lan Funksystem für eine ganz normale Kamera.

In meinem Fall, da die Kameras nicht viel größer sein dürfen, wird es von der Bildqualität eh nicht viel besseres geben, wie diese Überwachungskmaras bieten können.
Trotzdem würde mich mal interessieren warum es das nicht für normale Kameras oder um z.B. ein Fernsehbild zu Übertragen gibt.

Wichtig ist noch, das die Kameras mit Batterie/Akku betrieben werden müssen und es ein Format sein muss, dass man für LiveStream verwenden kann. Soviel ich weiss übertragen diese Netzwerk Überwachungskameras einfach nur jpg Bilder in bestimmten Intervallen.

Das Problem ist aber die Bandbreite.
Selbst bei 100 Mbit wirst du keine 20 kompletten Videostreams übertragen können.
Wie meinst du dass, den Weg vom PC ins Internet (zum Server) oder schon vorher ?
Würde das generell nicht gehen oder meinst du wegen Kosten ?