Vielleicht ist die Kraftauf/verteilung ja auch von den
Abständen abhängig?
Wenn Frank nach der Lenkung fragt, dann sicherlich deshalb, weil die Drehmomentberechnung für die Geradeausfahrt bei einer Panzersteuerung ziemlich belanglos ist.

Schnapp dir doch einfach mal eine Matchboxauto, nen Kinderwangen oder was dir sonst so mit 4 Rädern und ohne Lenkung in die Finger fällt.
Dann Vergleich mal wieviel Kraft du brauchst um das Gefährt in Rollrichtung zu schieben und wieviel Kraft du brauchst, um es auf der Stelle zu drehen. Da liegen Welten zwischen, weil sich bei Geradeausfahrt alle vier Räderdrehen und bei der Drehung auf der Stelle alle 4 Räder quer zur Fahrtrichtung rutschen.

Wieviel Kraft du für eine Drehung auf der Stelle mit Panzersteuerung brauchst, hängt von der Achsbreite, Radstand, Haftung der Reifen usw. ab.

Manfred hat in irgendeinem Thread sehr ausführliche Abschätzungen, Berechnungsansätze usw. angestellt.

Aber vielleicht reicht es auch schon, wenn du dein Gefährt einfach mal auf den Boden stellst und mit der Hand drehst. Nachdem ich das bei meinem versucht habe, war mir sofort völlig klar, dass da auch mit starken Motoren nix zu holen ist und ich konnte mir weitere Berechnungen und das Geld für stärkere Motoren sparen.