- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: VB mit Bascom und ATmega8???

  1. #1

    VB mit Bascom und ATmega8???

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo, ich war schon öfters hier im Forum, um etwas nachzulesen und finde das Forum echt super.

    Doch dieses mal hab ich ein Problem, ich bin dabei 1 Motor , 5 led´s und 2 Lichtschranken anzusteuern mit dem AVR USB Atmega8. Das Programm hab ich mit Bascom geschrieben, soweit funktioniert alles.
    Doch ich habe vor eine Visualisierung am Pc zu machen d.h. wenn ich ein Symbol anklicke läuft ein Programm ab, ein anderes Symbol ein anderes Programm dieses wollte ich mit VB machen. Ich weis aber nicht genau wie ich die Verbindung zwischen dem Bascom, Visual Basic und meinem Atmega8 herstellen soll. Der ATmega8 hat eine USB Schnittstelle und.
    Oder gibt es da andere Möglichkeiten um eine Visualisierung zu machen(ohne VB)??

    Bitte um Hilfe, danke

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    486
    Was für eine USB Schnittstelle hat der denn?
    Falls es eine ist, zu der auf dem PC eine virtuelle COM Schnittstelle vorhanden ist ist es mit VB ja kein Problem zu Senden/Empfangen.
    Alle sagten: "Das geht nicht!" Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht

  3. #3
    Bis jetzt habe ich nur ein wenig mit Assembler und Bascom gearbeitet
    also ein absoluter Neuling in diesem Bereich.

    dieses Board habe ich: myAVR Board 2.0 USB


    http://myavr.de/shop/artikel.php?artID=40

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    141
    das Board verfügt über einen CP2102 und dieser stellt einen virtuellen COM Port im System zur Verfügung... denn kann man auf PC seite in VB, C++, Delphi Java oder wie auch immer ganz normal als COM-Port mit ner bestimmten Baudrate öffenen und schon kann man Daten vom AVR empfangen oder an diesen senden... die Baudrate auf beiden Seiten muss nur stimmen und evtl muss du den Datenmodus für den mySmartUSB per DIP-Schalter erzwingen... steht in der Doku.

    gruß Jahn

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress