Wenn Du die Aktionen auf 2 PIC's aufteilst, kommst Du auf 33 Befehle. Dabei geht der Zusammenhang der beiden Signale verloren. Keine gute Lösung.
Ein FPGA ist um ein Vielfaches schneller, weil es mit Gattern und Logik arbeitet und keine Befehle ausführt.
Für PIC-Assembler schau Dir mal einige Beispiele an, dann erkennst Du den Unterschied: http://www.domnick-elektronik.de/picasm.htm