-
-
Administrator
Robotik Visionär
Hi,
kannst du das nicht mit Servo machen?
Wenn es unbedingt dritter Schrittmotor sein soll bieten sich mehrere Möglichkeiten an:
1. Du nimmst die analogen Ports vom RNBBUS, falls du die nicht als analoge Ports brauchst. Sind bis auf einen frei! Die können ja beim Atmel auch als Digitalports genutzt werden.
2. Wenn du keine Servos brauchst, dann kannst du alle 10 Ports vom CoProzessor frei nutzen.
3. Beim rnbfra gibts viele freie I2C Ports, allerdings würde ich die nicht unbedingt für den Schrittmotor nehmen da es doch den I2C Bus etwa sbelasten würde wenn da als Schrittimpule drüber gehen. Ich plane als übernächste Projekt jedoch dafür auch noch eine Motorendstufe die ganz einfach angeschlossen wird und keien Ports belegt. Aber dafür müsstest du noch ein paar Wochen warten.
Gruß Frank
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen