-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Bei der Stromaufnahme wurde jetzt schon beruecksichtigt, dass der Strom durch den Schrittmotor konstant auf 0,5A pro Wicklung gehalten wird.
Im naechsten Schritt muss man sich noch einmal ansehen, wie gross dafuer das Tastverhaeltnis bei 24 V sein muss (abhaengig von Drehzahl und Last, sicher meistens kleiner als 100%). Das Aufwaerts und Abwaertswandeln kostet natuerlich auch noch Leistung.
Es gab auch schon mal Schrittmotortreiber mit geschalteten Induktivtaeten, die gleich den Strom fuer die Motorspulen geliefert haben, ohne den Weg ueber stabilisierte 24V, eine fertige Schaltung dafuer habe ich aber im Moment nicht da.
Manfred
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen