-
-
Ich denke der Controller ist von Albotronics und kommt aus Australien.
Er wird auch nicht mehr hergestellt, aberhat kein I2C- bzw. PWM- Interface, sondern nur ausreichend digitale und analoge Eingänge (je 24), ein paar Stuerausgänge, 8 digitale Eingänge, sowie 8 Counter (hab ich aber noch nie gebraucht) und (Gleichstrom-)Motor- und Servoausgänge, sowie ein LC-Display-Anschluss.
Aber im großen und ganzen ist er relativ leistungsfähig.
Das mit dem Tiefpass hab ich auch schon gelesen, aber ich weiß nicht wie das funktionieren soll.
Den Sensor(Drehzahlmessung) den ich anschließen möchte hat leider nur einen I2C- bzw. PWM-Ausgang.
Gibt es wirklich keine möglichkeit?
MfG Phönix
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen