Ein Geländerobot muss "sportlich" gestaltet sein. ich würde drei große Reifen pro seite anwenden die im abstand von 5mm zueinander angebracht werden sollten. Dann verkeilt sich da nix!!! vertikale ausrichtung ist überflüssig. Baue ihn so, da? er niemals fortbewegungsunfähig ist. So das fals er umkippt, er einfach weiterfahren kann. so sollte, finde ich, jeder Bot konstruiert sein. am besten versiegelst Du alles damit er auch wasserläufe durchfahren bzw. durchschwimmen kann. Da empfehle ich Dir mal auf modellbauseiten nachzuschauen wie du das am besten machst. wellenabdichtungen findest Du da bestimmt.
was soll der bot denn können? bei der größe ist er als inspektionsbot für rohrleitungen zu gebrauchen. wie hast Du dir das denn vorgestellt mit der energieversorgung. wird er autonom, hängt er am kabel, oder ist er einfach nur ferngesteuert?

Gruß
Tobe