-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
@bhm
schau dir mal den Schaltplan an; es ist der IRF1404 eingesetzt. Und das Relais kann 8A schalten, daher der Arbeitsbereich 12V / 8A. Die Schaltleistung des Relais wird hier aber nicht genutzt, weil es ausreicht, das Relais bei Impulssperre zu schalten. Wenn man kurzfristig mal 10 oder 15A zieht, geht auch noch nichts kaputt.
Mit richtigem Kühlkörper und kleinen KFZ-Relais sind höhere Ströme auch möglich.
Das Projekt soll ja nur als Anregung dienen, wie man mit billigen, handelsüblichen Bauteilen Motore steuert.
Bei Interesse könnte ich die Funktions-Beschreibung noch erweitern.
Gruß Stupsi
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen