-
-
Administrator
Robotik Visionär
Hi Stupsi, ich weiß auch noch nicht so genau wie du von 33 auf 83 kommst? Vielleicht kannst du das nochmal erläutern. Was hast Du für Platine berechnet?
Zum Steckervorschlag:
Ich stimme Kjion zu, Pin 9 und 10 sollten wir genauso wie beim STK500 und den bisherigen STeckern definieren.
9. GND
10. +5V
Da beim STK500 Port für Port auf die anderen 8 Pin´s gelegt wird, ergibt sich beim Mega16/32 das zwei PWM-Ports immer auf Pin 5 und 6 liegen. Daher schlage ich vor das wir auch das übernehmen.
Somit könnte man es so machen:
Pin 1 Freigabe beide Motoren/TTL
Pin 2 Richtung1
Pin 3 Richtung2
Pin 4
Pin 5 PWM1/TTL
Pin 6 PWM2/TTL
Pin 7
Pin 8 Bremse?
Pin 9 GND
Pin 10 +5V
Was macht Bremse? Kannst du da snoch erklären?
9 Strom1 1V=10A
10 Strom2 1V=10A
9 und 10 sind wohl Eingänge um Strom zu messen, oder? Die sollte man vielleicht getrennt führen, oder? Man könnte statt dessen noch 2 Taktleitungen drauf bringen TTL, um auch Schrittmotoren ansteuern zu können. Dann kann man später über den gleichen Stecker unterschiedliche Motortreiber anschließen. Was meint ihr?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen