Hallo Dirk,
vielen vielen Dank für deine Hilfe, damit bin ich schon ein gutes Stück weitergekommen 
Das Proggi läuft noch nicht ganz, aber das Display ist auf jeden Fall richtig angeschlossen. Bei der Initialisierung wird wie gewünscht das Display geleert (auch in der ersten Zeile keine blauen Kästchen mehr^^), aber ich krieg das Wort TEST nicht rein...
Ich habe beim ersten 'T' mal aus spaß statt 'lcd_writechar' nur 'lcd_write' bzw. 'lcd_writecmd' hingeschrieben.' Im Ergebnis brachte er dann in der zweiten Zeile auf 4. oder 5. Position einen Cursor, beim darauf folgenden 'E' dann ein Sternchen (*) und dann für das 'S' und das zweite 'T' jeweils ein japanisches Zeichen... ich weiß nicht, warums nicht geht. Hoffe sehr, dass du noch ein wenig Geduld mit mir hast 
Ich muss dich leider noch mit etlichen Fragen zum Code löchern, da ich den nicht so ganz kapiere 
Code:
' Zeichenausgabe
#LCD_WRITECHAR
lcd_buf = &B00100000
Warum wird da LCD_BUF auf irgend einen Binärwert gesetzt? (sorry, ich versteh den Sinn der beiden Variablen lcd_buf und lcd_param innerhalb des Programms überhaupt nicht, kann leider weder Hex-, noch Binärzahlen / -codes). Und nach dem Setzen von buf, müsste dann nicht noch ein 'goto WRITE' oder so etwas in der Art kommen? Irgendwie muss das Zeichen doch zum Display gelangen... kannst du mir bitte diesen Abschnitt noch einmal genauer erklären?
Code:
' Kommando oder Zeichen an Display senden
#LCD_WRITE
lcd_port = lcd_buf or (lcd_param shr 4) ' Hi-Nibble
tog lcd_e
tog lcd_e
lcd_port = lcd_buf or (lcd_param and &H0F) ' Lo-Nibble
tog lcd_e
tog lcd_e
Auch hier versteh ich wieder die beiden Variablen nicht... und warum setzt du irgendwas (was eigentlich?) 4 Stellen nach rechts? *Die beiden klammern und deren Inhalt nicht kapiert...* und was bedeutet Hi- und Lo-Nibble? Warum führst du 'tog' immer doppelt aus?
Das mit dem 8- und 4-Bit-Modus kapier ich auch noch nicht...
Tut mir leid, wenn ich dich mit so vielen Fragen nerve, ist meine erste hardwaretechnische Erweiterung von RP5, hab da noch keine große Ahnung von
Würde mich sehr freuen, wenn du meine Fragen noch beantworten könntest.
(sehr, sehr dankbar)
Corone
ps: ich hab aufgepast, dass keine Ports / Variablenplätze mit dem andern Zeug des Programms in Konflikt kommen, daran dürfte es nicht liegen...
Lesezeichen