Ja, so in etwa.

Bei einer Led merkt man durch das träge Auge nicht das schalten des PWM und man merkt nur eine Helligkeitsänderung.

Mit einem RC-Filter (CO und Widerstand) glättet man dieses PWM- Signal und man bekommt eine quasie Gleichspannung raus. (Die nur mehr sehr wenig pulst)

Bei einer LED also egal, bei anderen Anwendungen braucht man ein RC-Filter.