-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Es gibts Schrittmotoren mit 24, 100, 200... Schritten pro Umdrehung. 200 ist aber schon sehr viel! Gleichstrommotoren kann man direkt an der Welle ablesen, mit Getriebe bekommt man da entsprechend der Getriebeuntersetzung auch viele "Schritte".
Doch Schrittmotoren haben den Vorteil dass diese, solange man dies nicht abstellt, die Position halten.
Das müsste mit einem mehraufwand jedoch auch bei einem Getriebemotor möglich sein (kennt man von den Servos).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen