-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Minimale Sensorkonfiguration autonomer Hubschrauber
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo,
habe eine Frage zu autonomen Hubschraubern. Wie viele
Sensoren braucht man mindestens für einen autonomen
stabilen Flug? Also unabhängig von der Flughöhe, nur für 
die Stabilisierung. 
Ich habe mir folgendes überlegt: Je ein Beschleunigungs-
sensor für Nick- und Rollwinkel, also für die horizontale
Verdrehung um x und y. Sowie einen Gyrosensor für den
Gierwinkel, also die Drehung um die Höhenachse z. 
Ich will ja nicht zuviel Geld investieren und deshalb auf
die typsiche Dreifachausführung von 3 Gyros und 
3 Beschleunigungssensoren verzichten.
Müsste doch auch so gehen?
Gruß
RICOLA
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen