Wenn im Modellbau (Autos, Schiffe, Flieger, ...) die Servos anfangen zu "zucken", dann ist das Ansteuersignal gestört. Ca. 20ms Low, 1...2 ms High (je nach Servoposition). Wenn also der High-Impuls nicht konstannt lang ist (höchstens 0,5% Fehler), wird das Servo immer mal "zucken".
Wenn das Servo wegläuft, ist meistens der Akku leer. Der hohe Innenwiderstand des Akkus läßt dann die ohnehin schon geringe Spannung noch mehr einbrechen, wenn der Servomotor anlaufen will. Bei mehreren Servos, die sich da redlich mühen, den Befehlen des Piloten zu folgen, sieht das schon ganz lustig aus. So wie oben beschrieben.

Ich tippe mal auf unsaubere Signale und schwachbrüstige Stromversorgung. Zur Stromversorgung gehören aber auch ausreichende Kabelquerschnitte und großeflächige, solide und feste Steckverbinder!

Blackbird