zunächst mal der grund warum der code zunächst nicht funktioniert hat:

wenn man einen 16MHz-quarz verbaut dann sollte man _nicht_ crystal=8000000 drinstehen haben .....
kaum macht man's richtig geht's auch schon (besser)

nun habe ich den fehler gefunden und behoben nur um vor einer neuen ungewissheit zu stehen, die ich mir schon wieder nicht erklären kann.

verwende mittlerweile deine lib 2.52. die statusbits für parity und stundenparity gehen nach einiger zeit beide auf high, das flag für zeit und datum stellen (bit7) steht auch auf high, nur nachdem das flag für 58 impulse nicht kommt wird die zeit natürlcih nicht übernommen (sofern ich den assembler richtig lese).
was ich aber nicht verstehe- der zähler für die impulse läuft bis 255 und nix passiert- eigentlich sollte der doch irgendwann gezielt gelöscht werden?
die frage ist jetzt die- stimmt irgendwo im hauptprogramm von mir was nicht, empfang (schliesse ich eigentl. aus)?, lib (???)

(wieder) ratlose grüße
günter