- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 55

Thema: Relais per Atmel ansteuern - aber ohne Qualm und Rauch

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Hallo Forum,
    da sieht man ja richtig den Frühling strahlen, wenn man aus dem Fenster blickt. Naja, wenigstens erfreuen mich hier ein paar leuchtende LED´s...

    Zuallererst: Vielen Dank für alle bisherigen Antworten. Sieht bis jetzt auch alles ziemlich gut aus - denn die Relaisschaltung funktioniert. Dank euch!

    Die Frage, die ich jetzt leider stellen muss: Wieso?
    Nachdem ich rausgefunden habe wierum man die Bauteile einzulöten hat (bitte jetzt lachen) habe ich einen neuen Anlauf gestartet und es hat sich nichts getan. 5 Volt, 12 Volt, alles nichts.

    Des Problems Lösung war das einfache Umpolen, also anstatt Plus am Kollektor halt GND.
    Wieso es funktioniert? Das Glück der Dummen natürlich.

    Was ich jetzt gerne von euch wissen möchte, liebes Forum: Wie herum muss ich jetzt die Freilaufdiode einlöten? Hat sie in der derzeitigen Richtung eine Funktion? Ich tippe mal auf Nein und plädiere auf umdrehen.

    Damit Derjenige, der mir weiterhin helfen mag, auch weis, worum es geht, habe ich noch den Schaltplan und ein Foto beigefügt.

    Wie gesagt, mit GND an C(wahrscheinlich ist es der Kollektor) und 4.5V an E und B klappt alles.

    Schonmal vielen Dank,
    cheers,
    Florian.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken relaisschaltung2-real.jpg   relaisschaltung2.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test