-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hi
Auch, wenn ihr mich jetzt als Deppen abstempelt: Es geht auch völlig ohne Kühlung (Allerdings muss dann der Fräser immer die gleiche (kalte) Temperatur haben).
Zwar braucht ihr dann einen speziellen VHM-Plexi-Fräser (dem ich sowieso jedem empfehle, der Plexi fräsen will) mit polierter Spannut. Mit diesem Teil ist Plexibearbeitung völlig problemlos, einfach und unkompliziert.
Da man den Fräser nie auf der selben Temperatur halten kann (beim Fräsvorgang mit moderater Zustellgeschwindigkeit wird der nicht warm, allerdings überträgt bei mir die Proxxonspindel ihre Wärme auf den Fräser) verwende ich besagtes Gel-Verfahren.
Wo gibts den Wunderfräser denn nun!? Also ich hab ihn bei VHF (www.vhf.de (das rote)) bestellt. Ist natürlich nicht ganz billig, aber bei der langen Standzeit und Perfektion sein Geld absolut wert (33€ bei VHF)!
Aber selbst mit einem normalen all-round-Zweischneider lässt sich ganz gut Plexi verarbeiten, wenn man halbwegs moderateZustellgeschwindigkeiten fährt, und einen etwas größeren Kühlaufwand betreibt.
Määän, das war jetzt aber genug Werbung....

VLG Tobi
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen