Ja,ich sehe da auch Probleme weil die Flüssigkeiten die Dichtungen angreifen könnten.



Im Grunde ist jede komplett Eintauchende Heizung gefärdet solange sie "im" Kasten ist.

Alternativen gibt es reichlich.
Tauchsieder,Keramik oder Silikonheizungen usw. aber eben der direkte Kontakt zu den Flüssigkeiten ist das Problem.

Ich habe seit über 25 Jahren eine Küvette.
Die ist Schmal und damit die Flüssigkeit hoch.
Eine Aquarienpumpe bläst die Luft durch einen Schlauch unten rein für die Bewegung.
Eine Andere Pumpe wälzr die Flüssigkeit durch ein "Einmachglas" um in dem die Heizung steckt.

Wie gesagt,läuft schon lange und bis jetzt habe ich nur alle jubeljahre die Schläuche ausgewechselt (Aquaristikbedarf) weil sich mit der Zeit Dreck drinn sammelt und sie irgendwan porös werden.


Natürlich willst du sicher nicht alles neu bauen.
Man könnte den Bereich der Stufe komplett mit einer weiteren Wand abschotten und in dem entstandenen Kasten dann eine Pumpe nebst Heizung (Kopf frei) und "Heizräumlichkeit" schaffen.
Neben dem Umbau fällt dann allerdings noch die Pumpe an.
Die gibt es zb. bei Reichelt für rund 22.-

Nur nen Vorschlag.