Dachte ich mir ja fast
Dann frage ich mich, warum ich Dir das eigentlich erzähle ... ;o)
Aber ob das die Motoren lange aushalten ?!
Die dürften ja nur Gleitlager haben und diese lange Masse
Das sind, denke ich, begründete Bedenken, aber am Besten fragst Du da mal ISEL, die haben das nämlich so vorgemacht! ;o)
Ich habe zwar nicht gerade eine tolle Meinung zu ISEL, aber die Ingenieure werden schon nicht gerade einen solchen farlässigen Fehler gemacht haben.
Wenn die Achse brechen würde, dann würde die Röhre mächtig fliegen! *lol*
Aber ob das reicht..?!
Ich denke und hoffe, dass ja, ist ja im Prinzip wie eine Plastikummantelung und dürfte halten, es sei denn, die Schicht Harz wird beschädigt.
Mit welcher Säure wird da eigentlich geätzt?
Ich ätze mit Natriumpersulfat, und entwickle mit Natriumhydroxid.
In der Chipproduktion gibt es ein Ätzverfahren zum Rückseitenätzen der Wafer.
Da rotiert der Wafer auf einem Halter, der sich auf einer Spindel nach oben und nach unten Senkt (Ebenen)
Irgendwie erinnert mich das an die Werbung von Apple und Intel ... *lol*