-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo Ruppi,
hat mich gefreut ,dass du mir geantwortet hast.
Hab mich grad noch mal zu dem Thema im Forum umgeschaut, aber leider keine Antworten auf meine Fragen gefunden. Deshalb werde ich dir mein Problem nochmal genauer beschreiben.
Ich habe den ADNS6010 aus der LogitechG5 ausgebaut und möchte damit eine Wegmesseinrichtung für einen Roboter aufbauen. Die Wegdaten möchte ich über das SPI mit einem 8051 Mikrocontroller auslesen und auswerten. Da mein µC kein SPI unterstützt, werden die parallelen Daten mittels eines Interface-Chips (TP3465) in das SPI-Protokoll übersetzt. Die Hardware habe ich laut Datenblatt angeschlossen. Mein Schaltplan hab ich dir angehängt.
R1 ist jetzt 1k und T1 ist der originale aus der Maus. Ist R2(RBIN) richtig? Und noch ne blöde Frage: Hat ein Keramikresonator ne Polung? Ich glaub mal nicht, oder? Die Pegel der SPI-Leitungen sind über ein Level Translator angepasst. Sonst müsste es stimmen.
Ich habe bereits geschafft, alle Register zu lesen und zu schreiben. Das bedeutet: SPI muss richtig sein. Meine PROM Daten müssten auch erfolgreich übertragen worden sein. Meine SROM ID ist 0x59. Komischerweise hat diese den gleichen Wert, wenn ich ein paar PROM-Werte abändere. Aus dem PIX-Sum Register hab ich auch schon vernünftige Werte gelesen, die sich je nach Oberfläche ändern. Die Kommunikation verfolge ich dabei immer mit einem Logikanalysator.
Das Problem ist jetzt: Ich lese mein Motion Register in regelmäßigen Abständen aus. Dabei erhalte ich aber für MOT=0--> keine Bewegung erfasst und fault=1 --> Fehler: RBIN- oder XY_Laser Pin ist auf Ground. OVF=0. Wenn ich meine Register mit Motion_Burst abfrage, erhalte ich das gleiche.
Dh. er erkennt keinerlei Bewegungen, arbeitet aber ansonsten normal. Das hat doch bestimmt mit dem FAULT zu tun. Ich kann da aber kein Fehler erkennen. Ich habe auch nicht ganz verstanden, wie diese fault detection genau funktioniert. Wozu dient denn genau RBIN? Er soll angeblich zur Anpassung der Laserleistung dienen. Dafür hab ich doch schon die Register LP_CFG0&LP_CFG1.
Und das mit dem Shutter ist mir auch noch nicht ganz klar.
Ich weiß, ich verlange grad sehr viel von dir. Aber ich habe momentan einfach keine Ahnung, wie ich sonst an Informationen kommen kann. Die Fragen sind einfach zu speziell.
Vielen Dank schonmal.
Gruß,
Flo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen