Ja mit 78XX,79XX + 2 Quellen scheint das kein Problem zu sein. Bau ich mir auch irgendwann noch zusammen (symmetrisches Labornetzteil).Zitat von Manf
Nur für eine Batterielösung scheint es nicht die einfache Schaltung zu geben die ich mir erhofft habe
Ich hab mir mal überlegt ne Stromversorgung mit einem "Simple Switcher" (LinearTechnologies?) zu bauen. Sowohl eine Batterieversion wie eine Trafoversion. Aber als ich geschaut hab, gab's die noch nirgends für normal sterbliche zu kaufen. Die Website ansich find ich aber cool, jedenfalls wenn das alles so funktioniert wie die das behaupten.
Gibt es da ne Version mit symmetrischen Ausgangsspannungen?
Gruß, Sonic
Lesezeichen