Nene, die Kämme bleiben drauf.
Da fädelt man ja den Draht durch.
Man muss sich halt gut überlegen wie man dann alles anordnet.
Ich hab mal n kleines Bild gezeichnet.
Du musst natürlich nicht um alle "Zapfen" rumfädeln - dies sieht zwar schön aus - doch verbrauchst du damit viel Platz auf dem Kamm und kannst somit insgesamt weniger Drähte durchfädeln.
Aber einfach mal ausprobieren.
Mit der Fädeldrahttechnik kann man wirklich auf engstem Raum arbeiten.
Lesezeichen