-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Eine interessante Idee! Prinzipiell funktioniert das Verfahren auch, aber:
Das ist nicht so einfach, weil die Schallgeschwindigkeit IIRC von der Dichte des Mediums abhängt und sich somit abhängig vom Luftdruck ändert. Dass heisst, Du musst zuerst den Luftdruck so genau bestimmen, dass Du daraus die gerade geltende Schallgeschwindigkeit mit der erforderlichen Genauigkeit (also maximaler Fehler <0,996) ableiten kannst.
Leider kann ich Dir mangels Kenntnis nicht genau die Zusammenhänge zwischen Druck und Schallgeschwindigkeit nennen, aber das steht bestimmt in diversen Büchern.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen