hi, sorry für die eventuell dumme frage aber bin absoluter neuling auf dem microcontroller-gebiet.

ich nutze Bascom und habe mir ein proggi geschrieben, welches soweit im compiler auch als fehlerfrei angezeigt wird bis auf einen fehler in der config eines timer.

die codezeile lautet wie folgt:
Code:
Config Timer2 = Pwm , Pwm = 8 , Compare A Pwm = Clear Up , Prescale = 1
fehlermeldung dazu -> invalid parameters for CONFIG parameter or value ( 8 ); wenn ich da aber irgendeinen anderen wert einsetze kommt auch der selbe fehler

nach dem wiki, datenblatt etc. ist diese definition aber richtig. timer2 hat ne 8bit pwm mit einem compare register und asl ausgang pin17 (PB3).

ich habe nun ein wenig rumgedoktert und mal mit der tmer nummer rumgezaubert. undzwar habe ich noch einen timer welcher nen sekundentakt erzeugt.

dieser code lautet zur zeit:
Code:
Config Timer1 = Timer , Prescale = 256                    
Enable Timer1                                               
On Timer1 Sekunden_reset                              
Enable Interrupts
Timer1 = 49911
bei diesem timer ist laut compiler alles ok.

nun habe ich den timer1 umbenannt zu timer0; und meine pwn von timer2 zu timer1.
dann wird mir kein fehler angezeigt! aber das ist meiner meinung nach dann doppelt flasch, denn timer1 ist der andere pwm channel der 2 compare werte benötigen würde und timer0 ist KEIN 256bit breiter counter.

und wenn ich den code simulieren will und "simulate timers" mitaktiviere spinnt alles völlig ab, das programmfenster zappelt dann dauernd nur in der isr-routine vom timer overflow rum obwohl er das nur alle 1sek tun sollte. (quarz 4mhz)

sehr seltsame phänomene wie ich finde, wäre für hilfe wirklich sehr dankbar.