bei ner idealen Spule ja. Aber ein wirkliche Spule besteht aus Draht, und der hat nun mal auch nen (ohmschen) Widerstand. Je nach Drahtstärke und Windungszahl ist der ohmsche Widerstand sehr unterschiedlich, von Miliohm bis Kiloohm...
Generell gilt dabei: Spulen, die für Wechselstrom (zb Drosseln) ausgelegt sind, haben nen kleinen Widerstand (senkt die Verluste), Spulen, die aus Gleichstrom ein Magnetfeld erzeugen sollen (zb in Relais) eher einen hohen Widerstand (je nach vorgesehener Spannung)