-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Es gibt bei der sogenannten Fädeltechnik lackisolierte Drähte bei denen der Lack bei entsprechend hoher Temperatur schmilzt, besser als bei üblichen lackierten Kupferdrähten, dafür sind sie auch teurer. http://www.elexs.de/loet4.htm
Das mit den Tabletten kenne ich nicht, welche eignen sich denn dafür?
Es gibt für die Technik auch Fädelkämme für die stabile und übersichtliche Führung der Drähte. Die parallele Führung hat aber auch mehr Kopplungen was bei empfindlichen Signalen berücksichtigt werden muss.
Man kann die Fädeltechnik auch ähnlich wie die sogenannte wire wrap Technik einsetzen bei der die längeren Drähte in Gassen liegen und um Pfosten auf der Leiterplatte geführt werden.
http://www.homebrewcpu.com/front_panel_logic_card.htm
Manfred
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen