-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo!
Meine Platinen sehen (fast) genauso gut, wie im Foto oben, aus. Ich bin nur ein "Elektronikkünstler" und für mich ist das Aussehen der Platine unwichtig.
Wichtig ist aber "sauber" löten, also ohne Kaltlötstellen. Zum verbinden der Bauteile benutze ich ein lakiertes, 0,2 bis 0,3 mm dickes Kupferdraht (wie im Trafos). Abisolieren (ein bisschen stinkend!) geht am besten mit verfaulten Tabletten, die man zuhause immer findet (warum?
).
Ich habe noch nie eine Platine geätzt und sehr viele kompliezierte Geräte gebaut (z.B. ein Oszilloskope, Frequenzzähler, u.s.w). Von aussen sehen die fertigen Geräte (dank Erfindung des Gehäuses) nicht schlecht aus.
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen