hi!

ich mach auch viel mit Kupferlackdraht, find ich sehr komfortabel und bildet keine dicken Wülste unter der Platine...

Ich benutz dazu kein speziellen Fädeldraht, sondern stinknormalen Kupferlackdraht. Zum "abisolieren" dreh ich den Lötkolben auf 350° oder mehr, nehm nen dicken Tropfen Lötzinn auf und halt das abzuisolierende Ende einfach in den Tropfen (dauert schon so 2-3s, funktioniert aber ab ner gewissen Temperatur einwandfrei).

Damit von dieser Technik auch mal Bilder in diesem Thread sind:
Hier die Rückseite von einem 80x8 LED Textdisplay (auf dem Bild erst 40x8 verdrahtet) das ich gebaut hab:
Bild hier  

Beindruckend find ich wie der Chan das macht. Hier ein bild von seiner Homepage http://elm-chan.org:
Bild hier  

gruß, Basti