-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
BAEM ist in Deutschland eher weniger verbreitet, es ist eher ein amerikanischer Trend. Daher findet man die meisten Infos auch nur auf amerikanischen Seiten, in Deutschland sucht man bestimmt lange...
die Mutter aller BEAM-Seiten:
http://solarbotics.net/
Bezugsquelle für kleine Solarzellen:
http://lemo-solar.de/default_1.htm
Ich bin grad dabei, nen BEAM-Projekt für den Kunstunterricht zu machen. Eine Art Roboterinsekt, das per Solarenergie mit den Flüglen wackeln kann. Ich bin zur Zeit dabei, verschiedene Solar-Engines zu testen. Die einfachen aus zwei Transistoren, einem Widerstand, ner Z-Diode und nem großen Kondensator läuft schon mal ganz gut... in Amiland gerne verwendete Spannungsüberwachungs-ICs sind in D irgendwie schlecht zu kriegen...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen