Verstehen wir das was unterschiedlich? Ich war davon ausgegangen, dass die Patrone mangels Ventil komplett verbraucht wird. Dann könnte man das Spannen ja einfach manuel bei jedem Wechseln erledigen (wenn man das System SEHR oft anwenden will, lohnt sich der Schrittmotor vielleicht. Sieht bestimmt auch cooler aus.).Ansonsten hört sich die idee mit dem Dorn auch nicht schlecht an dazu und um den im Bedarf zu spannen könnten man dann auch einen Schrittmotor mir entsprechender übersetzung benutzen, der könnte das ganze spannen und wenn man ihm den saft anbnimmt gibt er ja praktisch keinen wiederstand mehr.
Lesezeichen