-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Soweit ich das sehe ist der L293D wie beim ASURO beschaltet. Nur die PWM Signale gehen nicht auf enable sondern auf inhibit, wie sie beim L293D heißen.
Die sind entsprechend invers auszugeben.
Ich bin eigentlich auch nicht so ganz überzeugt vom Ruhestrom des L293D und würde mir auch den TC4469 noch einmal ansehen, der hat aber auch nicht nur Vorteile und so ist das sicher Geschmackssache.
Manfred
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen