Hi,
kannst du die Signale nicht vor dem Senden mit einem Mikrocontroller auswerten?
Also die beiden gemessenen Entfernungen hintereinander seriell senden ?
An sonsten kannst du natürlich auch 2 *Tranceiver verwenden, auf unterschiedlichen Frequenzen... wird aber aufwändiger (teurer) , als hintereinander zu senden..

Doppel-Transceiver kenne ich leider auch nicht.
40KHz direkt zu übertragen kannst du eh' vergessen, zumindest auf den freien ISM Bändern. Da gehen max. 10 KHz drüber. (zumindest bei 433MHz)
Seriell senden geht also nur bis max. 9600 Baud, mit Manchester 4800 Baud.

Gruß
Christopher