Hi Rakke,

erstmal noch ein Nachtrag: ATmega168 Pin1 und Asuro Pin1 sind bei mir mit einem Widerstand (wohl 100k) verbunden - RESET vom Programmer liegt direkt am Pin. Beim Asuro ist dieser Widerstand gegen VCC nicht drin. Ohne ging es bei mir aber nicht.

Also, ich habe den Programmer unmittelbar an den AVR angeschlossen. Das funktioniert bei mir problemlos. Allerdings sollte man den Asuro aufbocken, weil der Motor mit angesteuert wird. An MOSI hängt ja D10 - hoffe die übersteht das auch ohne Probleme - habe die aber seitdem nicht getestet!

Es gab hier schon ein paar Diskussionen zum ISP am Asuro (z.B. https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ight=asuro+isp vgl. auch http://www.avr-asm-tutorial.net/cq-dl/teil3/index.html ). Kann Dir eigentlich nur sagen, dass es bei mir auch ohne Umschalter oder zusätzliche Widerstände funktioniert...

kanal28