Hallo, ich brauche einen 455kHz - Takt an einem ATmega8L.
ICh betreibe den m8L mit 3,684...MHz, was bei einer Teilung durch 8 ca. 460kHz ergibt. Das wäre genau genug für meine Schaltung..

Frage:

Kann ich die o.g. Teilung durch 8 mit dem Timer unabhängig von der Programmausführung erzeugen, ohne CPU-Zeit (ISR) zu verbrauchen.
Wenn ja, wäre ich für einen Prog,-Tipp dankbar. Ideal wären ein Puls-Pausenverhältnis von 3:1, 1:1 geht aber auch.

Die Alternative wäre ggf. ein 455kHz Resonator (Quelle?) und den m8L dann gleich damit betreiben, synchronisieren oder abgleichen? (interner Oszillator?)

Als 3. Alternative käme ggf. noch ein 14,x MHz Quarz mit entsprechendem 1:32 Teiler in betracht. Hier dürfte in jedem Fall Rechenleistung übrig bleibem..

Vielen Dank für Tipps und Hinweise.

Gruß Sigo