-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
VCC Belastung
Hallo jojo.glaser,
der Anschluß VCC ist über die Sicherung F1 (2A) und die Diode D3 mit dem Akku verbunden (nur bei eingeschaltetem RP5!). Wenn an die Ladebuchse eine Spannung angeschlossen ist, kann man VCC (über D2, R3, D3) auch bei ausgeschaltetem RP5 belasten.
Ich würde nicht mehr als 200 - 300 mA kurzfristig entnehmen.
Gruß Dirk
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen