Also für private Basteleien braucht man sicher kein Studium. Es hilft halt, wenn man weiss/gelernt hat, wie ein uC funktioniert, wie ein Assembler funktioniert, etc.

Der gnu-Compiler hingegen ist nicht von engagierten Hobbyisten oder Autodidakten entwickelt worden, sondern von Menschen die von Theorie und Praxis des Compilerbaus sehr, sehr viel Ahnung haben. So etwas ohne Studium/theoretisches Hintergrundwissen, Mathematik, ... zu schaffen, ist sicherlich äußerst schwierig.

Das, was ich während meines Studiums lernen durfte, hat mir fachlich zum Teil im Beruf (und auch im Hobby) geholfen, das was fachlich nicht geholfen hat, habe ich in vielen Fällen aber methodisch nutzen können.

Jedem Menschen der das Zeug (Intelligenz und Interesse!) dazu hat, kann ich nur zum Studium raten. (Bei Naturwissenschaftlichen und Ingenieurstudiengängen kommen aber noch Dinge wie Ausdauer, mathematisches Grundwissen, ... hinzu).