Es gibt zwei IRQs, die mit dem Senden zusammenhängen:
Der TX-IRQ wird getriggert, wenn eine Übertragung komplett ist.
Und der Data-IRQ, der wird getriggert, wenn UDR leer ist und was neues aufnehmen kann (auch wenn der Transmit noch nicht fertig ist).

-- Du musst die Übertragungsart einstellen, also wieviele datenbits, Stop, Parity...
-- Die IRQs, die du haben willst, musst du aktivieren (RXIE, TXIE oder so)
-- Interrupts müssen global aktiviert sein (I in SREG via sei)
-- Die ISRs brauchst du nicht in cli/sei zu fassen, die AVR-Hardware deaktiviert IRQs beim Betreten einer ISR und reaktiviert danach. Das AVR-Handbuch beschreibt das ganz schön
-- r17 hat keinen definierten Wert und überschreibt alles , was auf PORTB passiert.