Das sollte möglich sein, RWE oder ein anderer Versorgungs Verband wollte noch vor 1..2 Jahren auf diese Art Internet Zugang anbieten, Probleme waren die Travos wo aus dem 110 KV 230 V gemacht werden. Da mußen Spezielle Übertrager eingesetzt werden. Amateurfunker, Flugfunk u.s.w. hatten allerdings starke Bedenken (Störungen), das Ganze ist dann im Sande verlaufen obwohl in einigen Gebieten schon Testbetrieb gelaufen ist.Zitat von PICture
Bei entsprechend hoher Frequenz reicht auch 10 cm oder weniger 110 KV Leitung als Antenne und die Wechselfelder um die 110 KV Leitung sollten für eine Spannungsversorgung ausreichen. das ganze Gerät könnte ähnlich wie eine Induktive Strommesszange diereckt auf der 110 KV Leitung "geklickt" werden und die Themperatur diereckt messen. Ohne Massebezug sollte das kein Problem geben.
Gruß Richard
Lesezeichen