Ja,per Funk wäre sicher möglich aber ich denke auch das die Störungen den Aufwand sehr hoch treiben würde.

Den Fühler an die Leiutung zu hängen ist ja kein akt und Isolation ist hier ja auch nicht gefordert.

Die Datenübertragung könnte ich mir dennoch Optisch vorstellen.
Ein Modulierter Laser bringt genug Reichweite und die Modulation sicherheit.
Um Energie zu sparen wäre eine Zweiwegekomunikation denkbar.

Also per Laser ansteuern und dann erst wird der Eingebaute Laser eingeschaltet.und gibt die Temperatur ab (Mehrfach für noch mehr Sicherheit).
So ist nur der Empfänger in Betrieb und das ist recht Stromsparend da die zu Leistenden Energie im Empfang vom Lesegerät kommt und die eigene Sendeleistung nur kurzzeitig gefordert ist.
Den Akku kann man da bequem mit ner kleinen Solarzelle laden und/oder sogar die ja vorhandenen Streufelder zur Energiegewinnung nutzen.(Der Gedanke ist aber nicht weiter verfolgt worden)



Aber mal ne Gegenfrage.

Wuzu der Aufwand und für wen ?