Cool, danke für deine schnelle Antwort.

Ein Oszi hab ich leider (noch) nicht.

Also ich hab ein Netzteil bei dem ich zwar die Spannung (3 - 15 Volt), aber nicht den Strom begrenzen kann - und das Ding liefert bis zu 25 Ampere (wenn ich mich richtig erinnere).

Die Leuchtdiode hab ich schon mit einem Widerstand versehen, die wenn ich ans Netzteil anschließe geht sie - aber nicht kapput.

Der Motor ist ein 12 Volt-Gleichstrommotor aus Slotcars - wir haben was interessantes vor

Der dürfte nicht viel (paar-100 mA) ziehen.
Vielleicht kommt später mal ein Tuningmotor ran, der braucht dann aber auch "nur" bis 1 Ampere...gut, vielleicht mal kurzzeitig von mir aus sogar 10 Ampere, aber das kann der MOSFET angeblich locker ab - kurzfristig.

Momentan probier ich aber noch nicht mit diesem Motor, sondern einem alten PC-Lüfter, und der braucht ja noch weniger Strom.

Als Widerstand hab ich derzeit einen 10k, hatte aber auch schon sehr unterschiedlich große probiert.
Ich hab den Eindruck als würde was mit dem PWM-Ausgang nicht so ganz sein wie es sollte.

Du sprichst die Spannung an, "unteres Ende"...welche Spannung meinst du damit?

Also wenn du die vom PWM-Ausgang meinst, wundert mich das nicht, denn wie ja schon bestätigt, wäre eine sichere High-Spannung von 5-6 Volt erforderlich.
Ebenso sollte meines Wissens ja dementsprechend auch die LOW-Spannung gut unter 1-2 Volt liegen.

Eine Frage zur LED: Wie weiß ich, welchen Widerstand ich bei welcher Spannung nehme? Also, ich muss ja den Widerstand der LED wissen...kann ich den einfach so mit dem Ohmmeter messen und verwenden?
Sorry für die Ausschweifung, hatte grad mal ein halbes jahr vor allerdings über 15 Jahren Elektro in der Schule! Aber von dem was wir da beigebracht bekamen, weiß ich glaub ich jetzt noch mehr...

Bei der Gelegenheit...Vielen Dank für Deine Hilfe "nikolaus10"!!