-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Vielen Dank!
Ich frag mich nur, wieso es dann nicht geht.
Ich denk, es liegt daran, dass ich die falschen Widerstandswerte oder sonst was verwende.
Was wohl am wichtisten wäre ist, ob es "theoretisch", also ohne motor läuft.
Sehe ich es richtig, dass wenn ich den Motor und die Diode einfach weglasse und statt dessen eine LED nehme, diese wirklich sauber von 0 auf 100% gesteuert werden können muss...was für ein deutsch...sorry 
Ich weiß langsam nicht mehr was ich noch alles probieren soll.
Was ich bisher noch vergessen hab zu erwähnen:
Wenn ich ein Multimeter an den Ausgang (PWM -> Multimeter -> GND) anschließe bekomme ich kaum eine Spannungsanzeige - zumindest bei weitem keine 5 Volt.
Egal, ob mit oder ohne Widerstand.
Wenn ich ohne Widerstand das Ohmmeter anschließ, hab ich je nach Einstellung zwischen ca. 2 Ω und ~ Ω (also kein Durchgang).
Das verwirrt mich etwas, als ob es eine Widerstandsregelung wärde und ich noch im G - S, also im Steuerstromkreis eine Spannung anlegen muss.
Ist das vielleicht ständig mein Problem?
Aber dann wären ja alle Schaltungen die ich bisher gesehen habe falsch bzw. hätte ja Velleman (der Hersteller der Karte K8055) was falsch gemacht...oder?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen